Kristin Kirchhoff

- kristin.kirchhoff@klaeren-und-loesen.de
- Mobil
- 0151-40 50 90 92
Betriebswirtin, B.A., Mediatorin und Ausbilderin BM®, Prozessmanagerin für die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung (IHK), Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation & autorisierte Prozessberaterin unternehmensWert:mensch.
Über mich
Ich hatte schon immer ein großes Interesse an der Dynamik von Konflikten und Prozessen. Mich trieb die Frage um, wie es gelingen kann, Menschen im Konfliktfall in einen konstruktiven Dialog auf Augenhöhe zu bringen. Während meines Studiums beschäftigte ich mich mit der Frage, wie sich eine Kultur des Miteinanders auf die Innovationsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen auswirkt. Darüber kam ich zur Mediation. Mir wurde bewusst, dass über Empathie und die Integration vielfältiger Ansichten nachhaltige Lösungen gefunden werden können und Wachstum entstehen kann. Mein derzeitiges Tätigkeitsspektrum erstreckt sich von eher kurzfristigen Interventionen mit Hilfe von Mediation im akuten Konfliktfall über Aus- und Weiterbildungen bis hin zu längeren Beratungsprozessen in Unternehmen und Organisationen.
Als Ausbilderin BM® gibt es für mich nichts sinnstiftenderes als Menschen zu begleiten, die einen neuen Blick auf schwierige Situationen oder hocheskalierte Konflikte werfen möchten und die Lust haben, sich mit ihren eigenen Mustern und Dynamiken auseinanderzusetzen. Ich freue mich zu erleben, wie die Teilnehmer/innen nach Beendigung unserer Ausbildungen persönlich gestärkt sind und anderen Menschen in Konfliktsituationen wirksam zur Seite stehen können.
Als Trainerin liegt mir neben Kommunikation- und Konfliktthemen insbesondere die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg am Herzen. Für mich ist eine wertschätzende Kommunikation die Basis für gelingende Zusammenarbeit und zu vermitteln, wie dies auch in fordernden Situationen gelebt werden kann, ein persönliches Anliegen.
Als Prozessmanagerin für die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung (IHK) unterstütze ich Unternehmen und Organisationen, aus der arbeitsschutzgesetzlichen Pflicht, eine Chance für sich zu machen. Von der Vorbereitung über die Ermittlung und Beurteilung der psychischen Belastung der Mitarbeitenden bis zur Maßnahmenableitung, Wirksamkeitskontrolle und Dokumentation, stehe ich beratend zur Seite.
Im Januar 2018 erhielt ich die Autorisierung als Beraterin für das Förderprogramm unternehmensWert:Mensch. unternehmensWert:Mensch wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie den Europäischen Sozialfonds. Zielgruppe sind kleine und mittelständische Unternehmen, die vorausschauende und mitarbeiterorientierte Personalstrategien entwickeln möchten. Ich freue mich, dass ich bereits zahlreiche Unternehmen nachhaltig bei deren Entwicklung unterstützen konnte.
Ich wende mich meinen Kunden mit einem offenen und frischen Blick zu und möchte gemeinsam mit ihnen eine maßgeschneiderte und individuelle Strategie für ihr Anliegen, entwickeln.
Auf einen Blick
- Betriebswirtin, B.A. mit Schwerpunkt Personal- und Organisationsmanagement
- Mediatorin und Ausbilderin BM®
- zertifizierte Mediatorin nach MedG
- Mitglied der Anerkennungskommision des BM
- Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation
- Prozessmanagerin für die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung (IHK)
- autorisierte Prozessberaterin unternehmensWert:mensch