klären & lösen – Agentur für
Mediation in Berlin
Menü
Mediation & Beratung
Mediation
Mediation in der Arbeitswelt
Mediation für Teams
Mediation in der Politik
Familienmediation
Mediation bei Trennung und Scheidung
Mediation für Gruppen
Konflikt-Coaching
Coaching
Supervision
Organisationsberatung
Teamentwicklung
Organisationsentwicklung
Zukunftswerkstatt
Moderation
Ausbildung & Seminare
Mediationsausbildung
Mediationsausbildung: Professioneller Umgang mit Konflikten 2025/26 II - Berlin
Schulmediationsausbildung 2025/26 - Berlin
Mediationsausbildung: Professioneller Umgang mit Konflikten 2026 - Köln
Mediationsausbildung: Professioneller Umgang mit Konflikten 2026 - Berlin
Mediationsausbildung: Professioneller Umgang mit Konflikten 2026/27 - Berlin
Mediationsausbildung: Professioneller Umgang mit Konflikten 2026/27 II - Berlin
Mediationsausbildung: Professioneller Umgang mit Konflikten 2026/27 - Köln
Mediationsausbildung: Professioneller Umgang mit Konflikten 2025/26 - Köln
Infoabend Mediationsausbildung
Fortbildungen
Wie geht Mediation?
Beraten in Organisationen
Webinar Einführung in die Mediation
Somatische Ansätze in der Mediation
Webinar Coaching
Webinar Supervision
Webinar Organisationsentwicklung
Visualisierung in Mediation und Beratung
Konfliktcoaching
Einführung in die Mediation
Grundausbildung Gewaltfreie Kommunikation
Teammediation
Mediationskills for Leadership
Supervision
Supervisionsabend Berlin
Supervisionsabend Köln
Einzelsupervision für Mediator:innen
Fördermöglichkeiten
Bildungsurlaub
KOMPASS
Stipendium von klären & lösen
Anmeldung
AGB
Aktuelles
Aktuelle Termine
Gutscheine
Newsletter
20 Jahre - 20 Impressionen
Krisen und Chancen
(Not-)Lügen
"Gute" Gründe Konflikte nicht zu klären
Manipulation? Wir doch nicht!
Abgrenzung und Zusammenwirken von Beratungsformaten
Nachhaltigkeit als Mediator:in
Neue Rechtsverordnung zum Mediationsgesetz
Erfolgreiche Mediation
Mediation lernen und lehren
Der Markt der Mediation
Kompetenzen für Mediator:innen
Meine Geschichte - Deine Geschichte
GFK als School of Life
Positive Psychologie
Privat & persönlich
Perspektivwechsel
Agiles Arbeiten, New Work und Mediation
Tipps für die Mediation
Autonomie, Skript & Mediation
Was heißt hier schon freiwillig?
Was ist gerecht?
Allparteilichkeit vs. Einmischen
Zuhören? Zuhören!
Veränderungen gestalten
Mediationstraining in Pakistan
Newsletter-Archiv
Über uns
Das Team
Michael Cramer
Carolin Pierau-Guerrero
Wilhelm Eßer
Jörn Valldorf
Dr. Christine Pütz
Nina Soest
Rüdiger Hausmann - Köln
Imke Trainer - Köln
Julia Schwerdtfeger
Tamara Rohloff
Lisa Hinrichsen
Kooperationspartner
Berlin
Köln
Hamburg
Referenzen
Leitbild von klären & lösen
Kontakt
Köln
Sie finden uns in den Räumen unseres Kooperationspartners Rheinmediation, An Groß St. Martin 6, 50667 Köln (Haltestelle Dom/Hbf), Telefon:
0221-310 315 25
.
Karte bei Google Maps ansehen