klären & lösen – Agentur für
Mediation in Berlin
Menü
Mediation & Beratung
Mediation
Mediation in der Arbeitswelt
Mediation für Teams
Familienmediation
Mediation bei Trennung und Scheidung
Mediation für Gruppen
Konflikt-Coaching
Coaching
Supervision
Organisationsberatung
Teamentwicklung
Organisationsentwicklung
Zukunftswerkstatt
Moderation
Ausbildung & Seminare
Mediationsausbildung
Mediationsausbildung: Professioneller Umgang mit Konflikten 2023/2024 II - Berlin
Mediationsausbildung: Professioneller Umgang mit Konflikten 2024 - Berlin
Mediationsausbildung: Professioneller Umgang mit Konflikten 2024 - Köln
Mediationsausbildung: Professioneller Umgang mit Konflikten 2024/2025 - Berlin
Mediationsausbildung: Professioneller Umgang mit Konflikten 2024/2025 - Köln
Mediationsausbildung: Professioneller Umgang mit Konflikten 2023/2024 - Köln
Schulmediationsausbildung 2023/2024 - Berlin
Fortbildungen
Supervisionsausbildung (DGSv)
Einführung in die Mediation
Teammediation
Grundausbildung Gewaltfreie Kommunikation
Coaching - Einzelne begleiten
Online-Fortbildungen
Beraten in Organisationen
Webinar Einführung in die Mediation
Wie geht Mediation?
GFK - ein kurzes Kennenlernen
Webinar Coaching
Webinar Supervision
Webinar Organisationsentwicklung
Supervision
Supervisionsabend Berlin
Supervisionsabend Köln
Einzelsupervision für Mediator:innen
Fördermöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Bildungsurlaub
Stipendium von klären & lösen
FAQ
Anmeldung
AGB
Aktuelles
Aktuelle Termine
Gutscheine
Newsletter
Erfolgreiche Mediation
Mediation lernen und lehren
Der Markt der Mediation
Kompetenzen für Mediator:innen
Meine Geschichte - Deine Geschichte
GFK als School of Life
Positive Psychologie
Privat & persönlich
Perspektivwechsel
Agiles Arbeiten, New Work und Mediation
Tipps für die Mediation
Autonomie, Skript & Mediation
Was heißt hier schon freiwillig?
Was ist gerecht?
Beraten in Krisenzeiten
Mediative Dialogprozesse in einer Klinik
Allparteilichkeit vs. Einmischen
Digitalisierung in der Mediation?
Zuhören? Zuhören!
Veränderungen gestalten
Kinder in die Mediation einbeziehen
Mediationstraining in Pakistan
Mediation? Coaching? Supervision? Oder was?
Triadisches Denken
Newsletter-Archiv
Podcast
Über uns
Das Team
Michael Cramer
Carolin Pierau-Guerrero
Wilhelm Eßer
Julia Schwerdtfeger
Jörn Valldorf
Nina Soest
Rüdiger Hausmann - Köln
Imke Trainer - Köln
Kristin Kirchhoff
Zoë Schlär
Tamara Rohloff
Lisa Hinrichsen
Sofia Vidakovic
Kooperationspartner
Anfahrt Berlin
Anfahrt Köln
Referenzen
Leitbild von klären & lösen
Kontakt
Anfahrt Köln
Sie finden uns in den Räumen unseres Kooperationspartners Rheinmediation, An Groß St. Martin 6, 50667 Köln (Haltestelle Dom/Hbf), Telefon: 021-34 66 84 82.
Karte bei Google Maps ansehen