Webinar Einführung in die Mediation
Online-Fortbildung am 6. und 7.11.2023, jeweils von 9:30 bis 17:00 Uhr
Zielgruppe
Das Seminar ist offen für alle, die Interesse an einer Methode der konstruktiven Konfliktlösung haben.
Ziele & Inhalte
Konflikte konstruktiv lösen zu können wird immer mehr zu einer Schlüsselqualifikation in allen Berufsbereichen. Egal ob es sich um Konflikte mit Kunden, Kolleg:innen oder Vorgesetzten handelt, Mediation ist eine Möglichkeit Konflikte, auf eine Art zu lösen, die keine Verlierer zurücklässt und damit die Grundlagen für ein weiteres vertrauensvolles Miteinander nicht zerstört. Im Gegenteil: Dadurch, dass die Kommunikation verbessert wird, wird die Basis gestärkt und eine Möglichkeit geschaffen, auch in Zukunft mögliche Differenzen gütlich lösen zu können.
Mediation ist eine Methode, die darauf ausgerichtet ist, bei Konflikten zwischen zwei oder mehr Parteien zu vermitteln. Gleichzeitig lassen sich verschiedene Techniken der Mediation auch einsetzen, um schwierige Gesprächssituationen im beruflichen und im privaten Umfeld besser zu bewältigen.
Das Seminar ist so konzipiert, dass es einen grundlegenden Einblick in die Methode der Mediation vermittelt. Diese ist darauf ausgerichtet ist, bei Konflikten zwischen zwei oder mehr Parteien zu vermitteln. Damit dies gelingt, benötigen wir als Mediator:innen Kompetenzen in der Gesprächsführung und einen angemessenen Umgang mit der Konfliktdynamik zwischen den beteiligten Parteien.
In einem Wechsel aus Input, Einzel- und Kleingruppenarbeit und Rollenspielen erlernen Sie Grundlagen für eine professionelle Haltung in der Mediation sowie passende Methoden der Gesprächsführung. Diese lassen sich auch einsetzen, um schwierige Gesprächssituationen im beruflichen und im privaten Umfeld besser zu bewältigen.
- Ziele der Mediation
- Unterschiedliche Konflikte und deren Ursachen
- Reflexion des eigenen Konfliktverhaltens
- Die fünf Phasen der Mediation
- Grundlegende Techniken Mediation
- Anwendungsfelder der Mediation
Trainer

Michael Cramer, Mediator und Ausbilder BM®, MA Politikwissenschaft und Soziologie. Er ist seit vielen Jahren tätig als Dozent in Fortbildungen und Seminaren zu den Themen Kommunikation, Konfliktmanagement und Mediation. Als Mediator unterstützt er Teams und Privatpersonen bei der konstruktiven Bearbeitung von Konflikten.
Durchführung
Diese Fortbildung findet als Live-Video-Konferenz über Zoom statt und wird durchgängig einem Trainer begleitet. Den entsprechenden Link schicken wir Ihnen dann ein paar Tage vor dem Termin zu. In dem Seminar gibt es, auch durch die begrenzte Teilnehmerzahl immer die Möglichkeit Fragen zu stellen, sich auszutauschen, Methoden miteinader auszuprobieren und in einem intensiven Kontakt miteinander zu sein.
Kosten & Leistungen
- Kosten: 220 Euro inkl. MwSt
- Teilnehmerzahl: maximal 12 Personen
Im Preis enthalten sind sämtliche Seminarunterlagen, eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung, sowie Seminar- und Pausengetränke.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 030-84 31 32 29 oder online.
Für diese Fortbildungen liegt und eine Bescheinigung der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales über die Anerkennung als Bildungszeit (Bildungsurlaub) vor. Sie können sie hier downloaden. Sollten sie eine Bescheinigung für ein anderes Bundesland benötigen, können wir sie beantragen.